Ein deutliches Ja zum Betreuungshaus

0 KOMMENTARE

9. Februar 2025 – Die Zolliker Stimmberechtigen haben sich mit einer klaren Mehrheit von 61,8 Prozent für den Bau des provisorischen Betreuungshauses Rüterwis entschieden. Laut Gemeinde könnte die Betriebsaufnahme im ersten Halbjahr 2026 erfolgen (ergänzte Fassung).

9. Februar 2025 – Die Zolliker Stimmberechtigen haben sich mit einer klaren Mehrheit von 61,8 Prozent für den Bau des provisorischen Betreuungshauses Rüterwis entschieden. Laut Gemeinde könnte die Betriebsaufnahme im ersten Halbjahr 2026 erfolgen (ergänzte Fassung).

Deutliches Ja für den 6.5 Millionen-Kredit (Grafik: ZN)
Deutliches Ja für den 6.5 Millionen-Kredit (Grafik: ZN)

VON RENE STAUBLI

Der Modulbau auf dem roten Sandplatz vor der Turnhalle soll 6.5 Millionen Franken kosten. Bis Ende März will die Gemeinde einen Systemanbieter auswählen und den Auftrag vergeben. Parallel dazu wird die Baubewilligung eingeholt. Die Produktionsdauer soll ungefähr sechs Monate betragen. «Sofern keine Einsprachen erfolgen und alles plangemäss umgesetzt werden kann, kann die Inbetriebnahme voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026 erfolgen», sagt Kommunikationschefin Melanie Marday-Wettstein.

Der Ausgang der Abstimmung war mit Spannung erwartet worden. Der Gemeinderat, alle Parteien und die Schulpflege hatten sich für die Annahme des Kredits ausgesprochen. Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission hatte die Ablehnung empfohlen. Es sei nicht angemessen, dass eine Zwischenlösung fast so viel kosten solle wie die nach wie vor geplante Langzeitlösung. Die Stimmbeteiligung lag bei 45,3 Prozent.

Das Ja zum Provisorium ermöglicht, dass alle Kinder unter einem Dach betreut und die unzumutbaren Arbeitsbedingungen des Personals verbessert werden können. Seitens der Gemeinde kann nun auch geklärt werden, was mit dem alten Betreuungshaus geschieht.

In einer Medienmitteilung ergänzte Gemeinderat Patrick Dümmler, dass auch die Arbeiten für die Ausschreibung eines Wettbewerbs für einen definitiven Betreuungshaus-Neubau im Gange und voraussichtlich bis Ende 2025 abgeschlossen seien. «Bis ein Neubau erstellt ist, dauert es jedoch mindestens fünf Jahre ab dem Zeitpunkt der Auftragserteilung an das Siegerprojekt-Team». Die Modulbauten könnten nach Bezug des Neubaus auf einem anderen Schulareal Zollikons weiterverwendet werden.

Wenn Sie unseren wöchentlichen Gratis-Newsletter erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden.

WIR FREUEN UNS ÜBER IHREN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 − 8 =

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht