16. April 2025 – Sascha Ullmann (Jg. 72) gibt sein Amt als Gemeindepräsident zum Ende der Legislatur ab. Er will sich nach 30 Jahren Miliz-Engagement neu orientieren. Die FDP will das Präsidium, das sie vor acht Jahren verloren hat, zurückerobern.
16. April 2025 – Sascha Ullmann (Jg. 72) gibt sein Amt als Gemeindepräsident zum Ende der Legislatur ab. Er will sich nach 30 Jahren Miliz-Engagement neu orientieren. Die FDP will das Präsidium, das sie vor acht Jahren verloren hat, zurückerobern.
15. April 2025 – Brigit Belser, Schulleiterin im Oescher, steht voll und ganz hinter der integrativen Schule, ungeachtet der Kritik bürgerlicher PolitikerInnen, die einen Leistungsabfall befürchten. Aktuell läuft im Oescher das Pilotprojekt «Lernbox», welches das integrative Modell ergänzt.
Balz Spörri: «Zwei Jahre nach dem Untergang der Credit Suisse (CS) wirft der Fall erneut hohe Wellen. Das Buch ‹Game Over› von Arthur Rutishauser, der den Zusammenbruch der Bank nachgezeichnet hat, steht weit oben auf der Bestsellerliste, ebenso der gleichnamige Film dazu.»
11. April 2025 – Der erste Dialogabend des Gemeinderats mit der Bevölkerung weckt Hoffnungen: Die Alte Landstrasse soll schon bald zu einer Begegnungszone werden, der Gemeinderat ist offen für eine Umgestaltung des Dorfplatzes, und beim 910er-Bus ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
9. April 2025 – Wir vergleichen 6 zentrale Überlegungen des Siedlungsberaters Florian Inneman von «EspaceSuisse» und des «Hochparterre»-Redaktors Joris Jehle mit der aktuellen Situation in Zollikon. Standortnachteile und die veränderten Einkaufsgewohnheiten wirken sich ungünstig aus.
9. April 2025 – Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Gewinn von 4,2 Millionen Franken. Der Finanzchefin Sylvie Sieger bereiten die aufgeschobenen Investitionen Sorge. Der Gemeinderat müsse einen Entscheid fällen: mehr Personal einstellen oder auf Investitionen verzichten.
8. April 2025 – Was könnte man tun, um den Dorfplatz und die Alte Landstrasse zu beleben? Wir präsentieren Meinungen von vier direkt betroffenen Geschäftsleuten. Interessante Idee: den steinernen Dorfplatz familienfreundlich gestalten und den Samstagsmarkt auf die Alte Landstrasse verlagern.
7. April 2025 – Er sei «ein begeisterter Dorfpolizist», sagte Zollikons Polizeichef Peter Zimmermann im «Talk am Puls» mit Barbara Lukesch. Er schätze den geregelten Dienst und die Nähe zur Bevölkerung, die in der Gemeinde mit ihrer Wachsamkeit eine wichtige Aufgabe erfülle.
4. April 2025 – Es sind Playoffs im Eishockey, und die ZSC-Lions spielen wieder ganz vorne mit. Hohe Zeit für das Zolliker Urgestein Giovanni Marti, der seit 25 Jahren als Stadionspeaker amtet. Im Gespräch erzählt er, warum er dieses Engagement liebt und was einen guten Stadionsprecher auszeichnet.
3. April 2025 – Zum ersten Mal am Quiz teilgenommen, zum ersten Mal im Café am Puls: doppelte Première also für den Zolliker Architekten Stephan Sintzel, der alle 15 Fragen richtig beantwortet hat. Geschäftsführerin Beatrice Burkhalter überreichte ihm den 150-Fr.-Gewinngutschein. (2 Kommentare)