Edith Karpf, Zollikon: «Ein herzhaftes Gericht aus meinem Heimatort Poschiavo. Bei unseren Ferien im Puschlav bekochte meine Mama immer die ganze Familie mit den frischen Pizzoccheri.»
- Zollikon kocht
- Wir verraten unsere besten Rezepte.
Edith Karpf, Zollikon: «Ein herzhaftes Gericht aus meinem Heimatort Poschiavo. Bei unseren Ferien im Puschlav bekochte meine Mama immer die ganze Familie mit den frischen Pizzoccheri.»
Irmi Szucs, Zollikon: «Kürbiszeit – eines unserer Lieblingsrezepte ist die Kürbissuppe. Weil sich ein ganzer Kürbis schwer teilen lässt, beschränkt man sich besser auf einen halben.»
Dominique Herter, Zollikon: «Als ich dieses Herbstdessert erstmals serviert habe, sind bei unseren Gästen und uns alle Dämme gebrochen: wir haben uns – pardon – vollgefressen. So gut ist es.»
Barbara Lukesch, Zollikon: «Dieses Wildgericht ist so toll, weil es mit der Baumnusskruste und der Heidelbeer-Sauce ganz anders ist als alles, was Sie kennen, und umwerfend gut schmeckt.»
Irmi Szucs, Zollikon: «Mein erstes Rezept ist topaktuell. Pfifferlinge gibt es frisch auf dem Markt. Ein Tipp: Pilze vorputzen, mit warmem Wasser waschen und in der Salatschleuder sanft trocknen!»
Barbara Lukesch, Zollikon: «Ein richtiges Lecker-Schmecker-Gericht, von dem ich oft gleich die doppelte Menge zubereite. Es wird mit jedem Tag besser – dieses Feuerwerk der Aromen.»
Sara Frank, Zumikon: «Dieses Müesli mag ich vor allem im Sommer auch zum Mittag- oder Abendessen. Ich gebe gerne gehackte Mandeln dazu, das gibt noch einen Crunch Effect.»
Barbara Lukesch, Zollikon: «Der weltbeste Schokoladenkuchen! Innert Kürze gebacken, geschmacklich eine Wucht, hält sich problemlos mehrere Tage. Ihre Gäste werden ausflippen!»
Claudia Castagnola, Zollikon: «Diesen leckeren, leicht säuerlichen und schön feuchten Cake mache ich viel in den wenigen Wochen, wenn Rhabarber-Zeit ist: von Mitte März bis Ende Juni.»
Sara Frank, Zollikon: «Ich mag Bärlauch, weil meine ganze Familie Knoblauch mag, weil die Pflanze für den Frühling steht, und weil er ein Superfood mit viel Vitamin C, Eisen und Magnesium ist.»